Zum Inhalt springen

Kultur

Mit "Kraft durch Freude" von Recklinghausen an die Mosel

  • Wann? Mittwoch | 24.09.2025
  • Beginn?18:00 Uhr
  • Wo? Institut für Stadtgeschichte
    Hohenzollernstraße 12
    45659 | Recklinghausen

Beschreibung

Mit „Kraft durch Freude“ von Recklinghausen an die Mosel – Urlaubsfreuden unter dem Signum des Hakenkreuzes 

Wohl nichts ist als die vermeintlich „gute Seite“ des Hitlerstaates so prägnant in der kollektiven Erinnerung verhaftet wie das nationalsozialistische „Feierabendwerk“ der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“. Tatsächlich bedeuteten die vom gigantomanischen Organisationsdrang des NS-Regimes initiierten preisgünstigen Land- und Seereisen einen wichtigen Entwicklungsschritt hin zum Massentourismus unserer Tage, zugleich förderten sie breite Zustimmung zu den herrschenden politischen Verhältnissen. Doch ging es den Nationalsozialisten dabei nur um harmlose Urlaubsfreuden, die die Arbeitskraft der Volksgenossen erhalten und stärken sollten oder steckte mehr dahinter? Welche Zwecke verfolgte das NS-Regime wirklich mit seinen unter dem Signum des Hakenkreuzes millionenfach organisierten Gruppenreisen? Wie verliefen diese Fahrten eigentlich genau? Wie suchte das Regime diese im ureigenen ideologischen Sinne zu instrumentalisieren?

Dies alles sind Fragen, denen der Historiker Dr. Christof Krieger am Beispiel des Mosellandes nachgegangen ist, avancierte doch die bekannte Weinregion in den Friedensjahren des Dritten Reiches neben Oberbayern zum beliebtesten Reiseziel von Hitlers Tourismusplanern. Dabei erreichte der parteiamtliche Urlauberstrom nunmehr auch das kleinste Winzerdorf, in das sich bislang kaum ein Fremder verirrt hatte. Auch aus dem Ruhrgebiet und insbesondere aus Recklinghausen wurden dabei diverse KdF-Sonderzüge ins Moseltal geleitet, deren Spuren Krieger gezielt nachverfolgt hat. Der Leiter des Mittelmosel-Museums in Traben-Trarbach beschäftigt sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit den regionalen und sozialkulturellen Aspekten der NS-Geschichte.

Ein Vortrag von Dr. Christof Krieger 

In Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen e.V.

Voransicht
Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Marl