Zum Inhalt springen

Kultur

Marler Frauenkulturtage mit Lesung eröffnet

Foto von Lisa Fotios: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahmefoto-der-person-die-buch-halt-1485114/
  • Wann? Donnerstag | 29.02.2024 - Sonntag | 17.03.2024
  • Beginn?09:00 Uhr
  • Wo? Insel VHS
    Wiesenstraße 22
    45770 | Marl

Beschreibung

Marl. Die Marler Frauenkulturtage sind am Donnerstag (29.2.) mit einer Lesung der Autorin Sigi Lieb eröffnet worden. In ihrem Buch „Alle(s) Gender – Wie kommt das Geschlecht in den Kopf?“ beschäftigt sich die studierte Sozialwissenschaftlerin mit Geschlecht und Gender. Die Marler Frauenkulturtage mit vielen interessanten Veranstaltungen laufen noch bis zum 17. März.

Autorin Sigi Lieb liest aus ihrem Buch „Alle(s) Gender“ – Wie kommt das Geschlecht in den Kopf?“ / Interessante Veranstaltungen bis zum 17. März

 

Marls stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Dornebeck eröffnete die erste Veranstaltung und damit die Frauenkulturtage: „Als bunte und offene Gesellschaft können wir viel voneinander lernen. Und die Frage ist: Wie wollen wir miteinander leben? Es ist doch viel schöner, sich harmonisch auszutauschen, anstatt gegeneinander zu arbeiten. Und deshalb ist es so wichtig, verschiedene Perspektiven einzunehmen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.“ Und das gelang an diesem späten Nachmittag in der insel-VHS sehr gut.

Wann ist eine Frau eine Frau und ein Mann ein Mann? Und was ist, wenn ein Mensch sich mit beiden Bezeichnungen nicht wohlfühlt? Was bedeutet Transidentität und Intergeschlecht? Und was ist dieses „Gender“ überhaupt? Die Autorin Sigi Lieb lieferte im Rahmen der Lesung interessante Hintergrundinformationen zu der aktuellen Gender-Debatte und zu Geschlechterstereotypen im echten Leben sowie in Film und Fernsehen. Außerdem stellte sie Porträts von unterschiedlichen Menschen, die aus der „normalen“ Zuordnung zu Mann und Frau herausfallen, vor. Gemeinsam mit den Zuhörerinnen stellte sie die Frage: Sind geschlechterspezifische Zuschreibungen kulturell entstanden oder biologisch festgelegt? Es entstand eine lebhafte Diskussion in der insel-VHS.

Nach der Lesung war noch mehr Raum für Fragen und Diskussionen, die von den Anwesenden gut genutzt wurde. Unter anderem wurde produktiv über die Rolle der Religion im Patriarchat geredet. Einig waren sich am Ende alle: Geschlechterstereotype schaden allen Geschlechtern. Und für ein harmonisches Zusammenleben braucht es Zivilcourage und Engagement. 

Voneinander lernen und sich austauschen – das war nicht nur bei der Lesung von Sigi Lieb möglich, auch in den kommenden Wochen (bis zum 17. März) bieten die Marler Frauenkulturtage unter dem Motto „Zeit für uns“ den perfekten Rahmen dafür.

Die Lesung fand als Kooperation zwischen der Gleichstellungsbeauftragten Kim-Karina Bönte und der insel-VHS statt.

Voransicht
Info
insel-VHS (Hauptstelle)

Wiesenstraße 22
45770 Marl

Termin speichern Termin im Google Kalender speichern
Artikel teilen:

Mehr Termine in Marl