Die Gewinnerinnen und Gewinner des Marler Fotowettbewerbs stehen fest.
Es ist so weit: Die Sieger des Marler Fotowettbewerbs stehen fest. Günter Braunstein (Platz 1), Uwe Kraus (Platz 2) und Ingo Weber (Platz 3) überzeugten die Jury mit ihren ausdrucksstarken Bildern.
Rathaus, Zeche, Skulpturen
Insgesamt wurden 150 Fotos bei der Stadtverwaltung eingereicht. „Abgelichtet wurden beispielsweise das Rathaus, die Zeche, Skulpturen und viele andere interessante Plätze. Da war es gar nicht einfach, die kreativsten und ansprechendsten Motive auszuwählen“, sagt Michael Bach. Er bildete gemeinsam mit Museumsleiter Georg Elben, Fotograf Jürgen Metzendorf und Katharina Lenger aus der städtischen Pressestelle die Jury.
Fotos werden im Stadthaus 1 aufgehängt
Die 50 besten Fotos werden im Großformat auf Leinwand gedruckt und sollen im Stadthaus 1 an der Carl-Duisberg-Straße aufgehängt werden – inklusive Galerieschild mit Namensangabe.
Die 50 Gewinnerfotos
Neben den ersten Dreien haben gewonnen:
Andrea Steidle
Andreas Mix
Frank Qualo
Angelique Wierczimok
Bernd Hübner
Birgit Sokolowski
Björn Tack
Christian Schiltz
Danny Morcinek
Dirk Neumann
Dirk Wahl
Frank Block
Heike Lübke
Jeffrey Sobocienski
Jörg Walter Schneider
Jürgen Gerbig
Karl-Heinz Dargel
Klaus Malejka
Matthias Pothmann
Miriam Heising
Norbert Stelter
Oliver Joswig
Stefanie Wessing
Susanne Pior
Till Materna
Wiltrud Pothmann
Wolfgang Gründel
Sie dürfen sich auf eine limitierte „Marl-Collage“ freuen, die sie im Stadtinformationsbüro i-Punkt abholen können.
„Zu Gast in RE“ am letzten Sommerferien-Wochenende
Die 37. Auflage des beliebten Gourmetfestes „Zu Gast in Recklinghausen“ wird am Mittwoch, 20. August, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet.
Internationale Topstars des Radsports werden mit atemberaubender Geschwindigkeit durch Gladbeck, Herten, Recklinghausen, Marl, Oer-Erkenschwick und Datteln fahren. Die Veranstalter versprechen eine einmalige Atmosphäre. Das Rennen wird auch einem Millionenpublikum in über 190 Ländern live übertragen.