Langeweile? Niemanden zum Spielen? Alle Spiele schon durch? Das gibt es in der Spieliothek im Marler Stern nicht.
Deckenhohe Regale säumen die Räume der Spieliothek. Kartons in allen Farben und Größen soweit das Auge reicht. Sage und schreibe 3.500 Spiele warten darauf entdeckt und gespielt zu werden. „Man kann sich die Spiele ausleihen, genau wie in einer Bücherei. Und das kostenlos“, erklärt Leiterin Sara Eisberg. „Viele nutzen aber auch die Möglichkeit hier vor Ort mit anderen zu spielen. Das gilt für einfach jedes Alter. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wir haben für alle etwas dabei. Jeder findet hier Menschen mit gleichen Interessen.“
Beim Streifzug durch die Regale stoßen die Besucher auf Klassiker wie Uno, Lotti Karotti oder Siedler von Catan ebenso wie auf trendige Neuerscheinungen. ,,Es ist ja durchaus sinnvoll, die Spiele erstmal zu testen, bevor man sie für zuhause anschafft“, so Eisberg. Das Ausprobieren kann auch zur absoluten Leidenschaft werden. Konsequenz: Regelmäßig gibt es geplante Spiele-Events und Turniere. So verwundert es nicht, dass im Nebenraum ein Hauch von Elbenzauber in der Wand-Deko zu finden ist. Denn auch Magier, Kämpfer und Fabelwesen treffen hier zu Rollenspielen zusammen.
Freundschaften, Freundschaftsbänder und jede Menge gute Vibes. Foto: Marco Stepniak
Swifties welcome
Ganz neu im Programm: die Taylor-Swift-GirlieGroup. „Gleichgesinnte zu treffen ist so wichtig und bringt Spaß“, erzählt Betreuerin Chantal-Marie Kihm. Das sehen Amy, Pia, Charlotte, Nele, Sarafina und Thea ganz genauso. Die Mädels verbindet eins ganz klar: Taylor Swift. Poster der Musikikone hängen an den Wänden des kleinen Raums und Freundschaftsarmbänder werden hier quasi im Akkord produziert.
„Taylor singt in ihrem Lied Friendship bracelet davon. Da war uns klar, dass wir welche machen wollen, in allen Formen und Größen“, erzählt SwiftieFan Pia. Den Film der erfolgreichen „The eras tour“ gemeinsam zu schauen steht natürlich auch fest auf dem Programm. „Es macht Spaß mit den anderen Mädchen“, bestätigt Charlotte und stickt weiter an ihrer Stofftasche, die die Girls heute zusammen gestalten. „Das gemeinsame Erleben steht im Vordergrund“, so Kihm. „Taylor ist der Aufhänger, aber die gemeinsame Zeit ist das Wichtigste.“ Dürften denn auch Jungs der Gruppe betreten? Ja! Da sind sich alle einig.
Niemals out of style
Dass Spiele und Gemeinschaft immer up to date sind, zeigt sich auch an einem besonderen Jubiläum: Am 23. März wird die Spieliothek 35. Sara Eisberg: „Zeiten ändern sich, Videospiele und Internet machen sich klar bemerkbar, aber letztlich sind Geselligkeit und Aktivität nie out.“ Und das kann jeder dienstags, mittwochs und donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr ausprobieren. Lasset die Spiele beginnen.
Bergstraße 228-230
45768 Marl