Zum Inhalt springen
Jugendamt stellt vielseitige Arbeit vor
Das Jugendamt der Stadt Marl beteiligt sich an der bundesweiten Aktion und stellt seine vielfältigen Tätigkeiten vor. © LWL

Jugendamt stellt vielseitige Arbeit vor

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Die Stadt Marl beteiligt sich an der bundesweiten Kampagne „Das Jugendamt – Unterstützung, die ankommt“.

Umfangreiches Portfolio

Das Jugendamt der Stadt Marl wird bis zum 31. Mai ein umfangreiches Angebotsportfolio vorstellen. Ziel ist es, ein breites Bewusstsein für die wachsende gesellschaftliche Bedeutung des Jugendamtes zu schaffen und die Arbeit und Leistungen zu beschreiben. Die zuständige Dezernentin Claudia Schwidrik-Grebe möchte gemeinsam mit Jugendamtsleiter Andreas Wesche zeigen, wie viel persönlichen Einsatz und Professionalität die Mitarbeiter des Jugendamtes in ihre Arbeit einbringen, um Kinder und Jugendliche mit ihren Familien möglichst zielführend zu unterstützen. „Viele Eltern, Kinder und Jugendliche wissen gar nicht, welche Leistungen das Jugendamt anbietet“, sagt Claudia Schwidrik-Grebe. Andreas Wesche ergänzt: „Uns ist wichtig zu zeigen, welches breite Spektrum das Jugendamt umfasst.“

Aufgabenschwerpunkte

Vorgestellt werden in den kommenden Wochen verschiedene Arbeitsbereiche des Marler Jugendamtes mit ausgesuchten Aufgabenschwerpunkten und Unterstützungs- und Hilfemöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Familien. Die vielfältigen Tätigkeiten werden während der Aktion nach und nach in den lokalen Medien und auf der städtischen Internetseite unter www.marl.de/das-jugendamt vorgestellt und erläutert. Veranstaltet wird die Kampagne „Das Jugendamt – die Unterstützung, die ankommt“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 
Info
Stadt Marl

Carl-Duisberg-Straße 165
45772 Marl

info@marl.de
02365 990
https://www.marl.de/

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: