Zum Inhalt springen
Fräulein Julie
Foto: Anna Horwitz

Fräulein Julie

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Strindbergs Klassiker „Fräulein Julie“ mit Dominique Horwitz und Judith Rosmair im Ruhrfestspielhaus.

Am Mittwoch, dem 8.12.2021 um 19.30 Uhr, gastiert das Renaissance Theater Berlin mit „Fräulein Julie“ von August Strindberg im Ruhrfestspielhaus. Die Besetzung ist populär: Es spielen Dominique Horwitz und Judith Rosmair.

Fräulein Julie, Tochter eines Grafen und Gutshofbesitzers, ist zwar privilegiert, würde aber am liebsten das enge Gefängnis der Standesgrenzen sprengen. Diener Jean träumt dagegen von sozialem Aufstieg und Prestige. Beide vereint die unbefriedigte Sehnsucht nach Freiheit, Liebe und das verzweifelte Streben nach Individualität. In der erregenden Atmosphäre der Mittsommernacht lassen sie sich auf ein gefährliches Liebesspiel ein, das zwischen Begehren und Abweisung, Macht und Ohnmacht oszilliert. Julie und Jean suchen die Flucht nach außen, verirren sich aber im Inneren ihrer Gefühle und Wünsche.

Strindbergs 1888 entstandenes und damals als Skandal empfundenes Stück über den Kampf zwischen Mann und Frau, der zum Kampf mit sich selbst führt, zählt mittlerweile nicht nur zu den meistgespielten Werken des schwedischen Schriftstellers, sondern auch zu den Klassikern der modernen Beziehungsdramatik überhaupt.

Tickets: www.kultur-kommt-ticket.de, RZ-Ticket-Center, Breite Str. 4, 45657 Recklinghausen; Tel.: 02361/18052700; Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen.

Das aktuelle Hygienekonzept des Kultur-kommt-Programms inkl. Einlassregelungen, Maskenpflicht, Informationen zu Saalplänen und Ticketing gibt es unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.


Judith Rosmair | Foto: Manu Theobald
Judith Rosmair | Foto: Manu Theobald
Dominique Horwitz | Foto: Anna Horwitz
Dominique Horwitz | Foto: Anna Horwitz

Info
Kultur Kommt

Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm "Kultur kommt" bietet Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele und prominent besetzte Boulevardkomödien genauso wie wie unterhaltsame Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen. Auch internationale Musiktheaterproduktionen stehen regelmäßig auf dem Spielplan.

Tickets unter www.kultur-kommt-ticket.de

Ruhrfestspielhaus

Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen

02361 918401
https://www.vccre.de/ruhrfestspielhaus.php?l=2e774.

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: