Zum Inhalt springen

Ein Magazin von:

Foto: Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen

Zirkuswochenende für Familien

Die meisten Familien haben häufiger mal Zirkus zuhause. Aber dieses Zirkus-Wochenende Ende September macht Spaß und ist auch noch kostenlos für Eltern mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Die Bauarbeiten am kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum Marschall 66 in der Stadtmitte liegen im Zeitplan. Foto: Stadt Marl

Marschall 66: Sanierung macht sichtbare Fortschritte

Die Sanierung von Marschall 66 läuft nach Plan und bleibt sogar unter Budget. Die Eröffnung des neuen Kulturzentrums rückt näher.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Aus Marl

Grimme-Institut und VHS-Marl laden zum Sommerfest

Am Freitag, 19. September, öffnet das Grimme-Institut in Marl ab 14 Uhr seine Türen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm – Höhepunkt ist um 18 Uhr das Gespräch von WDR-Programmdirektor und Wahlberichterstatter Jörg Schönenborn.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Grün statt Grau

Der Lippeverband fördert Dachbegrünung mit 50 Euro pro Quadratmeter – jetzt auch in Marl.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Feierstunde des Sports: 170 Aktive und Ehrenamtliche geehrt

Rund 250 Gäste feierten in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule die diesjährige Feierstunde des Sports. Dabei wurden 170 Sportlerinnen, Sportler und Ehrenamtliche für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement geehrt.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Stadtradeln in Marl startet in die nächste Runde

Ab Sonntag, 7. September 2025 heißt es wieder: Stadtradeln in Marl. Es gilt, drei Wochen lang in die Pedale zu treten und Kilometer für ein besseres Klima zu sammeln.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Rad-Skulpt(o)ur eröffnet neue Blickwinkel auf Stadtkunst

Auf einer neuen Radroute, die neue Blickwinkel auf die Skulpturen in Marl ermöglichten, waren die Mitglieder des Kulturausschusses und einige interessierte Bürger unterwegs.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen

Grün statt Grau

Gabriele Sasse freut sich jeden Morgen, wenn Sie aus dem Küchenfenster oder vom Balkon auf ihre Garage schaut: Alles wächst und gedeiht auf dem begrünten Dach.

Text: Claudia Schneider

Weiterlesen

Ein Abend mit Honig, Genuss & Geschichten

Am Samstag, 6. September dreht sich ab 18 Uhr alles um das „flüssige Gold der Natur“.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Foto: Marco Stepniak

Grün statt Grau

Gabriele Sasse freut sich jeden Morgen, wenn Sie aus dem Küchenfenster oder vom Balkon auf ihre Garage schaut: Alles wächst und gedeiht auf dem begrünten Dach.

Text: Claudia Schneider

Weiterlesen
Bildnachweis: IStock/hansenn

125-Jahre-Angebot: Sonnenenergie zum Jubiläumspreis

Zum 125-jährigen Jubiläum bieten die Hertener Stadtwerke nun das ideale Paket für alle, die autarker werden möchten – und geben auf das klimafreundliche Rundum-sorglos-Paket einen Geburtstagsrabatt von 1+2+5 = 8 Prozent.

Text: _Redaktion _RDN

Weiterlesen
Weitere Artikel laden

Sie wünschen es lokaler?

Kein Problem: wenn Sie vor allem Neuigkeiten aus Ihrer Umgebung angezeigt bekommen möchten, klicken Sie auf den Button, um zur Stadtauswahl zu gelangen. Sie können dies natürlich auch später jederzeit über das Menu erledigen.

Ausgabe herunterladen

Ausgabe #2/2025
Ausgabe #2/2025
PDF laden
Ausgabe #1/2025
Ausgabe #1/2025
PDF laden

Die nächste Ausgabe erscheint im Dezember 2025

Alle Ausgaben im Download-Archiv